Glossar
- Assessment
- Definition:RehaAssessment ist ein von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Berufsförderungswerke entwickeltes bundesweit nach einheitlichem Standard angebotenes Beurteilungssystem auf modularer Basis.
RehaAssessment ist ein von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Berufsförderungswerke entwickeltes bundesweit nach einheitlichem Standard angebotenes Beurteilungssystem auf modularer Basis.
Ziel ist die Verknüpfung der jeweiligen Fähigkeiten und persönlichen Neigungen mit den Anforderungen eines konkreten Arbeitsplatzes oder Berufs. Durch einen Soll/Ist-Vergleich wird der Rehabilitationsbedarf erfasst und das Rehabilitationspotenzial beschrieben. Auf dieser Grundlage wird der individuelle Rehabilitationsplan entwickelt und dazu eine Erfolgsprognose erstellt.
Ein bewährtes Standardangebot im RehaAssessment® aller Berufsförderungswerke ist die klassische zweiwöchige „Berufsfindung und Arbeitserprobung“, im heutigen Sprachgebrauch des SGB IX auch als „Abklärung der beruflichen Eignung“ bezeichnet. Hinzu kommen zeitlich kürzere und längere Angebote, insbesondere für spezielle Behinderungsformen. - Berufsförderungswerk
- Definition:Berufsförderungswerke (BFW) sind Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation gemäß § 35 SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen.
Berufsförderungswerke erbringen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und dienen der beruflichen Qualifizierung und Integration von Menschen mit Behinderung, die ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können und ausbildungsbegleitend eine Betreuung durch medizinische, psychologische und soziale Fachdienste benötigen.
Darüber hinaus erbringen Berufsförderungswerke Leistungen zur Berufsvorbereitung, zur Abklärung der beruflichen Eignung und zur Arbeitserprobung.
- Integration
- Definition:Zusammenführung, Zusammenschluss
- Koblenz
- Definition:Koblenz ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist mit rund 109.000 Einwohnern nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Landes und bildet eines seiner fünf Oberzentren.
- Kompetenz
- Definition:Zuständigkeit, Befugnis, Urteilsfähigkeit
- praxisorientiert
- Definition:anwendungsorientiert
- Qualifizierung
- Definition:Vorgang zum Erlangen bestimmter Fähigkeiten
- Qualität
- Definition:Bewertet die Güte aller Eigenschaften eines Objektes, Systems oder Prozesses.
- Reha-Vorbereitung
- Definition:Ein spezielles, modular aufgebautes Angebot, bei dem grundlegende Fach-, Methoden-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen aufgebaut werden können. Nach individuellem Bedarf werden genau die Lücken geschlossen, die im Vorfeld festgestellt wurden.
Ein spezielles, modular aufgebautes Angebot, bei dem grundlegende Fach-, Methoden-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen aufgebaut werden können. Nach individuellem Bedarf werden genau die Lücken geschlossen, die im Vorfeld, z. B. durch ein Assessment, festgestellt wurden.